
–
„HUMAN COLLIDER – wenn sich Kind und Kumpel Glückauf sagen“ – Begegnungsprojekt und Performance
Konzeption & Regie: Constanze Kaiser
mit Georg Dirlack, Grischa Strege, Carla Ochman
im Rahmen von NACHMACHEN, https://forschung-im-kjt.net
Gefördert durch Fonds Soziokultur, Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Industriedenkmalpflege & Geschichtskultur, dem Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V., dem Imbiss am Schacht

Theater an der Grundschule St. Pauli
Theaterpädagogische Begleitung bei Entwicklung eigener Schwerpunkte und Stücke, partizipative Regiearbeit

„Der Rosenkavalier“ – Szenische Arbeit
Regie: Amy Brinkman-Davis, Opernloft Hamburg

„SEKTLAUNISCH“ – feministische Performance
Regie: Constanze Kaiser
mit Kaike Buchin, Grischa Strege, Erik Hertel, MS Stubnitz
(Bild: Grischa Strege)

„La Bohème“ – Szenische Arbeit & Choreografie, Regieassistenz
Regie: Susann Oberacker, Opernloft Hamburg

„Hans & Grete“ – Regieassistenz
Regie: Inken Rahardt, Opernloft Hamburg
(Bild: Opernloft)